D2C Consulting & Technologie
Wir helfen ihnen ihre Kunden besser kennen zu lernen und zu begeistern mit D2C-Strategien und -Konzepten sowie Engagement- und Loyalty-Technologie aus einer Hand.
Wir stehen dafür den Kunden in den Mittelpunkt zu rücken
Unser Credo ist „Der Schlüssel zum D2C-Erfolg ist eine konsequente Customer Centricity“. Deshalb helfen wir konsequent vom Konsumenten aus zu denken und zu handeln. Damit das geling, haben wir Methoden und Tools entwickelt, die Spaß machen und erlauben spielerisch an den Konsumenten direkt heranzugehen, ihn zu begeistern und mit ihm interaktiv zusammenzuarbeiten.
Unser Versprechen ist es nicht nur Powerpoints sondern umsetzbare Strategien und Konzepte zu liefern, die wir gemeinsam in funktionierende Prototypen und Piloten mit aktiven Konsumenten und Top-KPIs überführen. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Unsere ready2use Methoden sind bei Start-Ups und Konzernen erfolgreich verprobt: flexibel – agile – modular – branchenspezifisch und schnell zu lernen.
Unser Management
Mit viel Leidenschaft für digitale Projekte arbeiten wir seit Jahren in unterschiedlichen Konstellationen und Unternehmen an Softwarelösungen und Services um Kunden mit Brands zusammen zu bringen. Wir sind überzeugt von der Idee dass Unternehmen mehr digitale Erlebnis für ihre Kunden bieten sollten. Mit unserem Angebot wollen wir zeigen, wie einfach es ist Feedback und Word of Mouth zu erhalten sowie (Micro-)Influencer zu finden und vor allem, dass es Spaß macht mit dem Kunden ganz direkt zu arbeiten. Dabei arbeiten wir mit einem starken Partnernetzwerk um Start-Ups wie Konzernen gleichermaßen zum D2C-Erfolg zu verhelfen.

Michael Nenninger
Der D2C-Stratege
hat in den letzten 20 Jahren als Geschäftsführer, Manager und Gründer in Konzernen, Start-ups und Beratungen digitale Geschäftsmodelle aufgebaut und erfolgreich international ausgerollt.
Als CEO der Voycer GmbH entwickelt er für Hersteller und Händler Customer Centricity sowie Customer Experience Strategien und setzt diese in interaktive Kunden-Plattformen und digitale Kunden-Erlebniswelten um.
Vor der Gründung der Voycer GmbH baute er als General Manager bei Siemens das B2B Cloud-/SaaS-Servicegeschäft auf. Unter anderem entwickelte er für Siemens das erste globale Business-Process-Outsourcing-Geschäft und einen der weltweit größten Industrie-Marktplätze.
Den Internet-Service-Anbieter EBS Holding AG (Beisheim Holding Schweiz/Metrogruppe) unterstützte der gelernte Wirtschaftsinformatiker als Executive Vice President Sales- &-Business-Development.
Michael Nenninger ist ein Pionier im Digital Business. Bereits Mitte der 1990er-Jahre war er für die U.S. Chamber of Commerce in Washington D.C. Mitinitiator des ersten B2B Marktplatzes in den USA. Im Anschluss baute er das Digital-Beratungsgeschäft bei KPMG Central Europe auf und begleitete viele Fortune-500-Unternehmen erfolgreich auf dem Weg in den Online-Markt.
Zudem ist Michael Nenninger als Vortragsredner sowie als Autor verschiedener Bücher und Studien bekannt rund um die Themen:
- Customer Centricity, Customer Experience, CRM, Kundenbindung
- Digitale Ecosysteme, E-Commerce, Digital Marketing, Direct2Consumer
- Supply-Chain-Management, Procurement Leadership

Melanie Seidel
Die “Anwältin” der Konsumenten
Aktuelle Veröffentlichungen:
Praxisleitfaden Customer Centricity
15 Bausteine für erfolgreiche Customer Engagement Plattformen
ist seit 20 Jahren in Konzernen, Start-Ups und Agenturen in den Bereichen digitale Geschäftsmodelle und digitale Kommunikation beratend und aufbauend aktiv.
Als Chief Community Officer der Voycer GmbH begleitet die Kommunikationswissenschaftlerin Unternehmen strategisch und beratend bei der Entwicklung eigener Kundenplattformen vom Prototyp bis hin zur Kundencommunity. Sie teilt dabei ihre Erfahrungen im Aufbau interaktiver Online-Angebote. Bis heute hat sie rund 40 Kundenplattformen und -clubs sowie Communities zu Vitalität und Wachstum verholfen.
Melanie Seidel hat als Marketingchefin die größte deutschsprachige Ratgeber-Community „gutefrage.net“ von ihren Anfängen bis zu 18 Mio. Unique User geführt.
Ihre tiefe Expertise in agilen Projektmanagement- und Entwicklungsmethoden, die sie heute in den von ihren betreuten Projekten teilt, hat sie sich unter anderem als Marketingleiterin in der Socut24-Gruppe erworben.
Dem Thema „Digitaler Austausch und Kommunikationsgewohnheiten“ fühlt sie sich seit mehr als 20 Jahren verpflichtet. Sie forschte und veröffentlichte zum Thema „Neue Medien – neue Gewohnheiten“ und ist heute im Bundesverband Community Management e. V. für digitale Kommunikation und Social Media aktiv.
Darüber hinaus ist Melanie Seidel Autorin zahlreichen Fachartikel und Studien zu folgenden Themen:
- Community Management, Community Building, Social Media
- Customer Centricity, Customer Experience
- Digital Marketing, E-Commerce, Digitale Plattformen

Andreas Schuler
Der Digital und Plattform Guru
Aktuelle Themen
Loyalty
Gamification
E-Commerce
ist seit über 20 Jahren in der Software-Branche und im Produktmanagement in verschiedensten Rollen aktiv.
In seiner aktuellen Rolle als CTO der Voycer GmbH treibt er die Entwicklung der Software-as-Service-Lösung SocialVOYCE voran und bringt innovative Produktideen rund um die Themen Customer Experience und Loyalty zur Marktreife. Die Engagement- und Loyalty-Technologie von VOYCER zeichnet sich auf Grund seiner Expertise durch ein hohes Maß an Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität und Skalierbarkeit aus, wovon sowohl Business Kunden als auch die Endnutzer der Plattformen profitieren.
Vor seiner Zeit bei VOYCER hat er als Head of Information Technology bei Protected Shops das Produkt zu einem hoch integrativen und automatisierten digitalem Whitelabel-Serviceangebot umgebaut und weiterentwickelt, sowie im Markt und bei Partnern positioniert und etabliert. Zudem konnte er in dieser Position ein umfassendes Know-How in allen Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes aufbauen.
Von seiner Leidenschaft für agile Prozesse und effizienter Produktentwicklung profitierte der im deutschsprachigen Raum ehemals größte Online Marktplatz Yatego. Nach mehreren Jahren als Entwickler, sowie Technical Product Manager in der Yatego Zentrale, baute er am Standort München die Produktentwicklung und Technologie mit auf und bereitete das Fundament für die selbst organisierten Entwicklungsteams und damit für die strategische Neuausrichtung inklusive dem Launch eines völlig neuen Produktes von Yatego.
Besondere Expertise hat er in den folgenden Bereichen, die er unter anderem als unabhängiger Berater in Due-Diligence- und Merger & Acquisitions-Prozessen sowie Technologie-Audits einbringt:
- Aufbau von Entwicklungsteams (onsite, remote)
- Technologie Outsorcing, Off-shoring und Near-shoring
- Migration und Wechsel von Entwicklungsteams während des laufenden Betriebs
- Konzeption, Entwicklung und Betrieb hoch performanten Enterprise SaaS-Lösungen
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- Schnittstelle zwischen Business und Engineering
- Der Kommunikation und Verständigung aller an der SaaS Produktentwicklung und Vermarktung beteiligten Rollen.
- Whitelabel-Lösungen
Eine Auswahl unserer Kunden – vom Start-Up bis zum Konzern